Unseren Onlineshop finden Sie hier...

www.feinmarkshop.de

feinmarkt - Termine 2025

DatumVeranstaltung und InfosPLZ OrtWeb
16.10. - 19.10.2025
Winterzauber Schloss Laubach Dieses Jahr gleich zwei Wochenenden Winterzauber: Vom 16. bis 19. Oktober und vom 23. bis 26. Oktober 2025! Die gräfliche Familie zu Solms-Laubach öffnet ihre Tore und lässt Schloss Laubach in vorweihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen. Das illuminierte Schloss, mit Sternen und Girlanden geschmückte Pagodenzelte und liebevoll inszenierte Stände verleihen dem Markt seinen märchenhaften Charme. Rund 130 Aussteller präsentieren in den prachtvoll hergerichteten Innen- und Außenflächen ihre handverlesenen Schätze: Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, Glühwein, Stollen und vieles mehr für ein gemütliches Zuhause. Märchenhafte Stimmung auf Schloss Laubach Das kulinarische Angebot verführt mit Mandelnougat, edler Trüffelfeinkost, heißen Maroni und gebrannten Mandeln. Dazu gibt es finnischen Flammlachs und wärmende Feuerzangenbowle aus dem Kupferkessel. Exklusiv für den Winterzauber öffnet das Restaurant „Hirschfrikadelle“ seine Pforten – mit Wildspezialitäten aus den Laubacher Wäldern und Burgern mit Raclettekäse. Mit Einbruch der Dämmerung beginnt eine stimmungsvolle Illumination, begleitet von Live-Musik und winterlichen Stelzenwesen – ein magischer Moment in einzigartiger Kulisse!
35321 Laubach Phillipp Reis Strasse Web...
23.10. - 26.10.2025
Winterzauber Schloss Laubach Dieses Jahr gleich zwei Wochenenden Winterzauber: Vom 16. bis 19. Oktober und vom 23. bis 26. Oktober 2025! Die gräfliche Familie zu Solms-Laubach öffnet ihre Tore und lässt Schloss Laubach in vorweihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen. Das illuminierte Schloss, mit Sternen und Girlanden geschmückte Pagodenzelte und liebevoll inszenierte Stände verleihen dem Markt seinen märchenhaften Charme. Rund 130 Aussteller präsentieren in den prachtvoll hergerichteten Innen- und Außenflächen ihre handverlesenen Schätze: Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, Glühwein, Stollen und vieles mehr für ein gemütliches Zuhause. Märchenhafte Stimmung auf Schloss Laubach Das kulinarische Angebot verführt mit Mandelnougat, edler Trüffelfeinkost, heißen Maroni und gebrannten Mandeln. Dazu gibt es finnischen Flammlachs und wärmende Feuerzangenbowle aus dem Kupferkessel. Exklusiv für den Winterzauber öffnet das Restaurant „Hirschfrikadelle“ seine Pforten – mit Wildspezialitäten aus den Laubacher Wäldern und Burgern mit Raclettekäse. Mit Einbruch der Dämmerung beginnt eine stimmungsvolle Illumination, begleitet von Live-Musik und winterlichen Stelzenwesen – ein magischer Moment in einzigartiger Kulisse!
35321 Laubach Phillipp Reis Strasse Web...
29.10. - 02.11.2025
Winterzauber Herrenhäuser Gärten Schloss Herrenhausen Lichtgirlanden und geschmückte Tannenbäume und der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Punsch verwandeln den stolzen Ehrenhof des Schlosses, die Galerie und die prächtige Allee zu einer märchengleichen Bühne für den vorweihnachtlichen Markt am Schloss Herrenhausen. Glühwein, Plätzchen, Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, schöne Dinge für ein kuscheliges Zuhause und zahllose Geschenkideen – kurz alles, was Leib und Seele wärmt, erfreut hier große und kleine Besucher. Schon ab Mittwoch erwarten rund 130 Aussteller die Besucher mit Ihrem liebevoll ausgewählten Sortiment. Und natürlich hat der Winterzauber auch am Feiertag, dem 31.10., geöffnet! Highlight: Illumination im Großen Garten Natürlich geht es beim Winterzauber auch um den Genuss. So wird der Duft von gebrannten Mandeln den Besucher schon von weitem erreichen. Das kulinarische Angebot vor dem Schloss ist wie immer sehr verlockend. Feinstes Mandelnougat, winterlicher Stollen, Schmalzkuchen und – für diese Jahreszeit quasi obligatorisch – frischer Baumkuchen und heiße Maroni stimmen auf die Winterzeit ein. Auch die herzhaften Genüsse stehen dem in nichts nach. So dürfen sich die Besucher schon jetzt auf leckeren Wildburger, Raclette-Spezialitäten und finnischen Flammlachs freuen und dazu einen herrlich wärmenden Apfelpunsch. Das diesjährige Highlight ist der Große Garten, der ab 16:30 Uhr für alle Winterzauber-Besucher kostenlos zugänglich ist. Sobald die Dämmerung hereinbricht, taucht eine wunderbar stimmungsvolle Illumination den Großen Barockgarten in ein romantisches Licht. Auch das nostalgische Karussell und die Stelzenläufer lassen die Herzen von Groß und Klein wieder höherschlagen.
30419 Hannover Herrenhäuserstrasse 3 Web...
06.11. - 09.11.2025
Winterzauber Kassel Orangerie Zwei Wochenenden voller Magie und Glanz Auch dieses Jahr verwandelt sich die Orangerie an zwei Wochenenden in ein vorweihnachtliches Märchen. Mit rund 120 Ausstellern erwartet den Besucher eine Welt voller magischer Momente, verführerischer Düfte und winterlicher Köstlichkeiten, die die Vorfreude auf die Weihnachtszeit auf ganz besondere Weise entfaltet. In der Dämmerung des nahenden Winters kann man sich im glanzvollen Rahmen das Warten auf die Adventszeit mit einem romantischen Bummel versüßen. Winterzeit ist Dekozeit und der richtige Moment, sich etwas Gutes zu tun. In dieser entspannten Atmosphäre können die Besucher vielfältige Inspirationen und Ideen gewinnen. Windlichter, Sterne, selbstgemachte Kerzen und natürlich wunderschöne Adventsgestecke – die Auswahl ist großartig! Aber nicht nur Selbstgemachtes und Winterfloristik spielen eine Rolle. Einzigartige Weihnachtskarten, Kunsthandwerk, fein gearbeitete Krippenfiguren und Weihnachtswichtel runden das angebotene Sortiment der Vorweihnachtszeit ab. Mit Einbruch der Dämmerung beginnt- begleitet durch winterliche Wesen auf Stelzen- eine wunderbar stimmungsvolle Illumination vor der einmaligen Schlosskulisse. Hier können sich die Besucher kleine Luxusmomente gönnen und dem Alltag entfliehen. Eben einen Tag wie Urlaub genießen! Romantischer Bummel auf dem Winterzauber Kassel Aber der Winterzauber hat noch mehr zu bieten! So wird bestimmt der Duft der Stollenspezialitäten aus dem Erzgebirge den Besucher schon von weitem erreichen. Das kulinarische Angebot vor dem Schloss ist wie immer unwiderstehlich. Feinste Pralinen, Kaiserschmarrn und – für diese Jahreszeit quasi obligatorisch – gebrannte Mandeln und heiße Maroni stimmen auf die Winterzeit ein. Auch die herzhaften Genüsse stehen dem in nichts nach. So dürfen sich die Besucher auf selbstgemachte Knödel, heiße Suppen und finnischen Flammlachs freuen und dazu einen wärmenden Apfelpunsch.
34121 Kassel Orangerie Auedamm 20B Web...
13.11. - 15.11.2025
Winterzauber Kassel Orangerie Zwei Wochenenden voller Magie und Glanz Auch dieses Jahr verwandelt sich die Orangerie an zwei Wochenenden in ein vorweihnachtliches Märchen. Mit rund 120 Ausstellern erwartet den Besucher eine Welt voller magischer Momente, verführerischer Düfte und winterlicher Köstlichkeiten, die die Vorfreude auf die Weihnachtszeit auf ganz besondere Weise entfaltet. In der Dämmerung des nahenden Winters kann man sich im glanzvollen Rahmen das Warten auf die Adventszeit mit einem romantischen Bummel versüßen. Winterzeit ist Dekozeit und der richtige Moment, sich etwas Gutes zu tun. In dieser entspannten Atmosphäre können die Besucher vielfältige Inspirationen und Ideen gewinnen. Windlichter, Sterne, selbstgemachte Kerzen und natürlich wunderschöne Adventsgestecke – die Auswahl ist großartig! Aber nicht nur Selbstgemachtes und Winterfloristik spielen eine Rolle. Einzigartige Weihnachtskarten, Kunsthandwerk, fein gearbeitete Krippenfiguren und Weihnachtswichtel runden das angebotene Sortiment der Vorweihnachtszeit ab. Mit Einbruch der Dämmerung beginnt- begleitet durch winterliche Wesen auf Stelzen- eine wunderbar stimmungsvolle Illumination vor der einmaligen Schlosskulisse. Hier können sich die Besucher kleine Luxusmomente gönnen und dem Alltag entfliehen. Eben einen Tag wie Urlaub genießen! Romantischer Bummel auf dem Winterzauber Kassel Aber der Winterzauber hat noch mehr zu bieten! So wird bestimmt der Duft der Stollenspezialitäten aus dem Erzgebirge den Besucher schon von weitem erreichen. Das kulinarische Angebot vor dem Schloss ist wie immer unwiderstehlich. Feinste Pralinen, Kaiserschmarrn und – für diese Jahreszeit quasi obligatorisch – gebrannte Mandeln und heiße Maroni stimmen auf die Winterzeit ein. Auch die herzhaften Genüsse stehen dem in nichts nach. So dürfen sich die Besucher auf selbstgemachte Knödel, heiße Suppen und finnischen Flammlachs freuen und dazu einen wärmenden Apfelpunsch.
34121 Kassel Orangerie, Auedamm 20B Web...
27.11. - 30.11.2025
Weihnachtliche Landpartie Schloss Gödens Der Zauber der Weihnacht beginnt hier Wenn sich Schloss Gödens in warmes Licht hüllt und der Duft von Tannengrün und Gewürzen in der Luft liegt, beginnt eine Zeit voller Zauber: Die Weihnachtliche Landpartie. Vor historischer Kulisse, umgeben von leuchtenden Bäumen, liebevoll dekorierten Ständen und funkelnden Lichtern entsteht ein Ort, an dem Sie für ein paar Stunden den Winter in seiner schönsten Form erleben können. Erleben Sie handverlesene Ausstellende, feine Köstlichkeiten und besondere Geschenkideen – eingebettet in eine Atmosphäre, die berührt. Tauchen Sie ein in Wärme, Vorfreude und das, was die schönste Zeit des Jahres so besonders macht. Ein Ort voller Wärme, Vorfreude und Magie – und der schönste Auftakt in eine wundervolle Adventszeit.
26452 Sande - Gödens Schloss Gödens 1 Web...
29.11. - 30.11.2025
Schlossweihnacht Schloss Dyck Vor der Kulisse des historischen Wasserschlosses offenbart sich der Weihnachtsmarkt als Fest für alle Sinne: Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln. Lodernde Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Rund 130 Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen zum Bewundern und Erwerben an. Das hochwertige Angebot an Weihnachtsdekorationen, Schmuck, Textilien, Wohnaccessoires und Kunstgewerbe rundet das Bild einer festlichen Schlossweihnacht ab. Und weil der Besuch des Weihnachtsmarktes auch hungrig macht, werden in mehreren Gastronomiebereichen eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten angeboten. Neben frischen Waffeln stehen auch leckere Suppen nach Großmutters Rezepten auf der Speisekarte. Plätzchen, Stollen und Hochzeitsbrot, Tiroler und italienische Spezialitäten, provenzalischer Nougat sowie Winzer-Glühwein sorgen für kulinarische Vielfalt. Der Besuch der Schlossweihnacht führt in diesem Jahr wieder über die Sophorenallee, auf die Orangeriehalbinsel, in die Höfe, die Schlossterrasse und zurück bis auf das Patte d‘Oie zum Besucherzelt und zur Kinderdampfeisenbahn. In diesem Jahr verzaubert allabendlich ein weihnachtliches Lichtspiel das Patte d'Oie. Erneut sind auch die Innenräume des Stallhofs und des Teehauses für die Besucher geöffnet.
41363 Jüchen Web...
06.12. - 07.12.2025
Schlossweihnacht Schloss Dyck Vor der Kulisse des historischen Wasserschlosses offenbart sich der Weihnachtsmarkt als Fest für alle Sinne: Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln. Lodernde Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Rund 130 Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen zum Bewundern und Erwerben an. Das hochwertige Angebot an Weihnachtsdekorationen, Schmuck, Textilien, Wohnaccessoires und Kunstgewerbe rundet das Bild einer festlichen Schlossweihnacht ab. Und weil der Besuch des Weihnachtsmarktes auch hungrig macht, werden in mehreren Gastronomiebereichen eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten angeboten. Neben frischen Waffeln stehen auch leckere Suppen nach Großmutters Rezepten auf der Speisekarte. Plätzchen, Stollen und Hochzeitsbrot, Tiroler und italienische Spezialitäten, provenzalischer Nougat sowie Winzer-Glühwein sorgen für kulinarische Vielfalt. Der Besuch der Schlossweihnacht führt in diesem Jahr wieder über die Sophorenallee, auf die Orangeriehalbinsel, in die Höfe, die Schlossterrasse und zurück bis auf das Patte d‘Oie zum Besucherzelt und zur Kinderdampfeisenbahn. In diesem Jahr verzaubert allabendlich ein weihnachtliches Lichtspiel das Patte d'Oie. Erneut sind auch die Innenräume des Stallhofs und des Teehauses für die Besucher geöffnet.
41363 Jüchen Web...
12.12. - 14.12.2025
Lütetsburger Weihnacht Schloss Lütetsburg Am 3. Adventswochenende erwartet Sie und Ihre Familie eine zauberhafte Weihnachtswelt auf der Vorburg von Schloss Lütetsburg. Inmitten der festlich beleuchteten Schlosskulisse bieten zahlreiche Aussteller einzigartige und originelle Geschenkideen an. Für kulinarische Genüsse sorgen vielfältige Stände mit einem umfangreichen Weihnachtsangebot, das sowohl Groß als auch Klein erfreuen wird.
26524 Lütetsburg Landstrasse 40 Web...
13.12. - 14.12.2025
Schlossweihnacht Schloss Dyck Vor der Kulisse des historischen Wasserschlosses offenbart sich der Weihnachtsmarkt als Fest für alle Sinne: Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln. Lodernde Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Rund 130 Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen zum Bewundern und Erwerben an. Das hochwertige Angebot an Weihnachtsdekorationen, Schmuck, Textilien, Wohnaccessoires und Kunstgewerbe rundet das Bild einer festlichen Schlossweihnacht ab. Und weil der Besuch des Weihnachtsmarktes auch hungrig macht, werden in mehreren Gastronomiebereichen eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten angeboten. Neben frischen Waffeln stehen auch leckere Suppen nach Großmutters Rezepten auf der Speisekarte. Plätzchen, Stollen und Hochzeitsbrot, Tiroler und italienische Spezialitäten, provenzalischer Nougat sowie Winzer-Glühwein sorgen für kulinarische Vielfalt. Der Besuch der Schlossweihnacht führt in diesem Jahr wieder über die Sophorenallee, auf die Orangeriehalbinsel, in die Höfe, die Schlossterrasse und zurück bis auf das Patte d‘Oie zum Besucherzelt und zur Kinderdampfeisenbahn. In diesem Jahr verzaubert allabendlich ein weihnachtliches Lichtspiel das Patte d'Oie. Erneut sind auch die Innenräume des Stallhofs und des Teehauses für die Besucher geöffnet.
41363 Jüchen Web...
20.12. - 21.12.2025
Schlossweihnacht Schloss Dyck Vor der Kulisse des historischen Wasserschlosses offenbart sich der Weihnachtsmarkt als Fest für alle Sinne: Es duftet nach Tannengrün, Plätzchen und gebrannten Mandeln. Lodernde Feuerkörbe verbreiten anheimelnde Wärme. Rund 130 Aussteller bieten ausgewählte Geschenkideen zum Bewundern und Erwerben an. Das hochwertige Angebot an Weihnachtsdekorationen, Schmuck, Textilien, Wohnaccessoires und Kunstgewerbe rundet das Bild einer festlichen Schlossweihnacht ab. Und weil der Besuch des Weihnachtsmarktes auch hungrig macht, werden in mehreren Gastronomiebereichen eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten angeboten. Neben frischen Waffeln stehen auch leckere Suppen nach Großmutters Rezepten auf der Speisekarte. Plätzchen, Stollen und Hochzeitsbrot, Tiroler und italienische Spezialitäten, provenzalischer Nougat sowie Winzer-Glühwein sorgen für kulinarische Vielfalt. Der Besuch der Schlossweihnacht führt in diesem Jahr wieder über die Sophorenallee, auf die Orangeriehalbinsel, in die Höfe, die Schlossterrasse und zurück bis auf das Patte d‘Oie zum Besucherzelt und zur Kinderdampfeisenbahn. In diesem Jahr verzaubert allabendlich ein weihnachtliches Lichtspiel das Patte d'Oie. Erneut sind auch die Innenräume des Stallhofs und des Teehauses für die Besucher geöffnet.
41363 Jüchen Web...

[impressum]